Unterhaltsreinigung

Die Unterhaltsreinigung wird hierzulande definiert als sich wiederholende Reinigungsarbeiten nach festgelegten Zeitabständen. Dabei können die Reinigungsarbeiten täglich, wöchentlich, monatlich oder auch in den individuell vom Kunden gewünschten Zeitabständen erfolgen.

Aufrechterhalten und Wiederherstellen von Reinheit in Industrie, Gewerbe und Haushalt. Neben Instandhaltung und Aspekten der Hygiene umfasst es auch Sicherheit und ästhetische Gesichtspunkte.

Hierzu gehören beispielsweise:

  • Reinigung der Inneneinrichtung. Dazu gehört das feuchte Abwischen der Schreibtische, die Pflege von Computeranlagen, das Säubern der Türen, Heizkörper, Lichtschalter und Fensterbänke. Auch das Saugen von Polstermöbeln und die Reinigung von Bürostühlen fallen in diesen Aufgabenbereich.
  • Reinigung der Sozialräume, wie Teeküchen, Pausen- und Konferenzbereiche
  • Ausleeren, Entsorgen und Reinigen der Aschenbecher und Mülleimer unter Berücksichtigung der Mülltrennung.
  • Sichtreinigung ist auch sehr wichtig, wie die Entfernung von Spinnweben und Griffspuren.
  • Reinigen der Fußböden, also kehren und wischen oder staubsaugen.
  • Säuberung der Sanitärbereiche und auch Umkleidebereiche. Hierunter fallen die hygienische Reinigung der Urinale, Toiletten, Waschbecken und Spiegel. Dazu kommen das Putzen der Wandfliesen sowie das Wischen des Bodens. Weitere Aufgaben umfassen das Auffüllen von Verbrauchsmaterial wie Handtücher und Toilettenpapier sowie die Entleerung der Mülleimer.

……und noch einiges mehr, ganz nach Gegebenheiten in Ihrem Hause.

Zurück

© 2020 VERSASERV GEBÄUDEMANAGEMENT GMBH
Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.